Feierliche Übergabe

SORSMC IMG 4113 miniAm Freitag, dem 20. Juni 2025, fand in unserer Aula die offizielle Übergabe des Schildes „Schule ohne Rassismus Schule mit Courage“ statt – ein bedeutender Moment für unser Engagement gegen Rassismus und für mehr Courage im Schulalltag.

Charlotte Berger (BI11) eröffnete und moderierte die Veranstaltung mit viel Feingefühl und Klarheit.

Musikalisch begleitet wurde die Feierstunde zu Beginn vom Schulchor mit dem Lied „I Wish I Knew How It Would Feel To Be Free“ – ein Titel, der die thematische Tiefe der Veranstaltung verdeutlicht. 

Nach einer Ansprache unseres Schulleiters folgte eine Rede von Grace Hildebrand (KU11), in der sie betonte, warum dieses Thema uns alle betrifft – und weshalb der Einsatz gegen Rassismus nicht mit einem Schild beginnt, sondern mit einer Haltung. „Rassismus ist real. Wir können entscheiden, ob wir schweigen oder sprechen. Ob wir wegsehen – oder einstehen. (…) Eine Schule mit Courage ist keine fertige Sache. Sie ist ein Prozess. Und wir alle sind ein Teil davon.“ 

Anschließend sprach unser Schulpate, der Schauspieler und Autor Matthias Brandt, der das Projekt seit Beginn mit großer Wertschätzung und persönlichem Engagement begleitet. Ihm gilt unser besonderer Dank. Als Zeichen für die Patenschaft und Verbundenheit durch dieses Projekt überreichte Maja Klär (GE11) ihm einen kleinen Einsteinkopf. 

Zum Abschluss übergab uns Herr Stopa von der Initiative „Schule ohne Rassismus Schule mit Courage“ offiziell das Schild und würdigte unser Engagement als ein wichtiges Zeichen für die gesamte Schulgemeinschaft. 

Wir freuen uns, dass das Projekt auch im kommenden Schuljahr weitergeführt wird – von neuen Schülerinnen und Schülern, mit neuen Impulsen, aber derselben Überzeugung: Vielfalt soll nicht nur geduldet, sondern gefeiert werden.

Grace Hildebrand

SORSMC IMG 4101

SORSMC IMG 4104

SORSMC IMG 4106