Wie kann man eigentlich die französischen Wörter Aubergine und Engagement pantomimisch darstellen? Was packt man außer Socken und Neugier in seinen Koffer für einen Austauschaufenthalt in Frankreich? Was kann man in der Auvergne unternehmen? Wieviel Kilo Farbe braucht man für einen Neuanstrich des Eiffelturms? Was ist das Besondere an französischen Filmen? Wo finden wir Frankreich in Potsdam? Und wie frühstücken eigentlich die Franzosen?
Neue Ideen, vielseitiger Witz, einzigartige Schöpfer und beeindruckendes Theater!
Ein Theaterstück zu schreiben ist eine Kunst, das dürfte niemand mehr bestreiten, spätestens nachdem man im Deutschunterricht mit Goethe, Schiller und Shakespeare in Kontakt gekommen ist. Auch wenn nicht jeder dieses erste Aufeinandertreffen mit den Meisterwerken des Theaters genossen haben mag, so wird jeder bezeugen müssen, dass diese Schriftsteller Meister ihres Fachs gewesen sind. Die wahre Größe dieser Ausnahme-Könner und ihre besondere Fähigkeit, eine Handlung in Textform niederzuschreiben, wird einem aber erst beim Selbstversuch wirklich klar.
Neben den traditionell im November gut besuchten Schnuppernachmittagen für die neuen 7. Klassen und der Informationsveranstaltung für die Eltern muss auf Grund der aktuellen Situation auch der Tag der offenen Tür in diesem Jahr virtuell stattfinden.
Wir hoffen Ihnen und euch mit diesem Video einen kleinen Einblick in den facettenreichen Alltag an unserer Schule bieten zu können.
Informationen - Neue 7. Klassen
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wo derzeit erhebliche Einschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens erzwungen werden, möchten wir Ihnen „aus der Ferne“ das Profil der schulischen Bildung des Einstein-Gymnasiums vorstellen.