Sidebar

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Einstein-Gymnasium Potsdam Einstein-Gymnasium Potsdam
  •  Moodle Moodle
  • Fokus
    • Experimentalfächer
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
    • Informatik
      • Konzept
      • Wettbewerbe
    • Englisch und BiLi
      • Konzept
      • Schüleraustausch
      • Flyer BiLi-Unterricht
    • Español/Spanisch
      • Konzept
      • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Sportliches
      • Basketball
      • Volleyball
      • Floorball
      • Drachenboot
      • Tanzstunde Kl. 10
    • Fachliches
      • Deutschtraining
      • Spanischtraining
      • English Support
      • Französisch
      • Latein
      • Hausaufgaben-Hilfe in Mathe
      • Panorama der Mathematik
    • Kreatives
      • Chor
      • Orchester
      • Kunst
      • Kunst mit Ton
      • Real Life Hacks
      • Spiele
    • Schulleben
      • Jahrbuch
      • Schulsanitätsdienst
      • Fahrradwerkstatt
      • Club LGBTQ+
  • Reisen
    •  Belgien Belgien
    •  China China
    •  England England
    •  Frankreich Frankreich
    •  Italien Italien
    •  Spanien Spanien
    •  U.S.A. U.S.A.
    •  Erasmus+ Erasmus+
  • Galerie
    • Offene Tür
      • Offene Tür 2023
      • Offene Tür 2022
      • Offene Tür 2021
      • Offene Tür 2020
      • Offene Tür 2019
      • Offene Tür 2018
      • Offene Tür 2017
      • Offene Tür 2016
      • Offene Tür 2015
      • Offene Tür 2014
      • Offene Tür 2013
      • Offene Tür 2012
      • Offene Tür 2011
    • Hoffeste
      • Hoffest 2022
      • Hoffest 2021
      • Hoffest 2019
      • Hoffest 2018
      • Hoffest 2017
      • Hoffest 2016
      • Hoffest 2013
      • Hoffest 2015
      • Hoffest 2012
      • Hoffest 2011
    • Programme
      • Künstlerabend 2022
      • Abitur 2021
      • Abitur 2020
      • Weihnachten 2019
      • Offene Bühne 2019
      • Weihnachten 2018
      • Künstlerabend 2018
      • Weihnachten 2017
      • Offene Bühne 2017
      • Weihnachten 2016
      • Offene Bühne 2016
      • Weihnachten 2015
      • Weihnachten 2014
      • Künstlerabend 2014
      • Weihnachten 2013
      • Künstlerabend 2012
  • Kontakt
    • Sekretariat Frau Wutke
    • Schulleiter Herr Wienert
    • Frau Mallmann (komm.)
    • Herr Grey
    • Förderverein
    • Homepage-Team
    • Lage und Anfahrt
    • Impressum

2. Halbjahr 2017/18

Sporttage 2018

Traditionell beendeten wir das Schuljahr sportlich.

Sporttage

Am Montag starteten wir wie gewohnt mit unserem Schul-Crosslauf in den Ravensbergen in die letzte Schulwoche. Die Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs traten dabei in packenden Läufen gegeneinander an.

Für die 7. und 8. Klassen fanden danach noch sportliche Angebote, wie z.B. Quidditch und Wikingerschach, statt.

Details
Berit Rumpf-Weber
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018
Weiterlesen: Sporttage 2018

Gold und Silber im Drachenbootcup

Drachenbootcup0 PHOTO 2018 06 30 16 09 19Eine gefühlte Ewigkeit mussten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a am Freitag, den 29.06.2018, auf die erlösenden Worte der Rennleitung warten, doch dann stand es fest: Mit einem hauchdünnen Vorsprung sicherten sie sich nach drei Zeitrennen den Sieg in ihrer Altersklasse beim 15. Schüler-Drachenbootcup 2018 in Werder an der Havel. Zudem belegten die Mädchen einen hervorragenden zweiten Platz im Girlscup.

Beide Erfolge bildeten einen krönenden Abschluss einer erfolgreichen Woche, so bereiteten sich alle Schülerinnen und Schüler des Einstein-Gymnasiums bei idealem Wetter von Montag bis Donnerstag in einem Trainingslager im Ketziner Strandbad auf das Drachenboot-Event vor.

Details
Lutz Grey
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018
Weiterlesen: Gold und Silber im Drachenbootcup

Pimp your Waste - Auswertung

Die Leiterinnen des Projekts "Pimp your Waste - zu schade für die Tonne" Frau Broswitz, Frau Arenales und Frau Pobloth bedanken sich bei allen Schülern des 7. Jahrgangs für die Teilnahme am Wettbewerb und gratulieren den Siegern.

Nachhaltigkeitstag

Theo aus der 7c erhielt den Ersten- und den Publikumspreis. Marc, Noah, Valentin und Philipp aus der 7a erhielten den zweiten Preis und Lara aus der 7c den Innovationspreis.

Details
Eva Arenales
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018

Finale des ALBA-Cups

Auch nach dem Abi voll dabei waren Joey Hansel, Tobias Mißling, Marius Alpers, Alexander Müßig und Tobias Lange am Samstag in Berlin im ALBA-Cup Finale.

ALBA Cup Finale IMG 4765

Die gesunde Mischung zwischen lernen und trainieren hat es gebracht, denn sie spielten sich auf den 1. Platz im Finale des ALBA-Cups in der Wettkampfklasse I.

Details
Heidrun Sourell
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018
Weiterlesen: Finale des ALBA-Cups

Erfolg beim Chemkids-Wettbewerb

Chemkids2Erneut hat Jannis aus der 8b beim Chemie-Wettbewerb Chemkids sehr erfolgreich teilgenommen und sich für ein Chemie-Praktikum in den Laboren der Universität Merseburg qualifiziert.

Ebenfalls haben Alina und Maya aus der 7a dieses Jahr zum ersten Mal erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen.

Wir gratulieren den engagierten SchülerInnen herzlich und möchten alle interessierten Schüler des 7. und 8. Jahrgangs zum Lösen der nächsten Aufgabe von Chemkids ermutigen.

Diese ist zu finden unter der Webadresse:

https://www.chemkids.de/neue-aufgaben/

Details
Clara Marquardt
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018

26. Preußische Meile

Preussen Meile IMG 4606Mehr als Spaß hatten die Mädchen und Jungen, die am Freitagabend am traditionellen Lauf "Preußische Meile" teilgenommen haben. Denn unsere Läufer hatten Erfolg.

Leticia Wenzel belegte den 1. Platz in ihrer Altersklasse, Tim Fiedler den 3. Platz und im Schulvergleich erreichten unsere Mädchen der 7./8. Klassen den 1. Platz.

Die Jungen der gleichen Altersklasse erreichten den 3. Platz und in den Klassenstufen 9 bis 12 haben wir ebenfalls den 1. Platz erlaufen.

Vielleicht ist ja der halbjährliche Coopertest eine gute Vorübung? Jedenfalls waren im Ziel nur strahlende Gesichter zu sehen.

Glückwunsch an alle und bestimmt bis zum nächsten Jahr.

Details
Heidrun Sourell
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018

Drachenbootcup in Fürstenwalde

„Are you ready – Attention – Go!“  hieß es am Freitag, den 08.06.2018 auch für ein Boot des Einstein-Gymnasiums auf der Spree in Fürstenwalde. Auch wenn wir überwiegend Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10  am Start hatten, mussten wir in der Altersklasse der Sekundarstufe II fahren.

Drachenboot1das Ziel ist nah

Letztendlich fehlte am Ende eine Zehntelsekunde zum Sieg, was aber dem Spaß, den alle hatten, keinen Abbruch tat. Wir bestritten drei denkbar knappe Rennen und mussten uns nur einem Fürstenwalder OSZ geschlagen geben, in dessen Boot auch weitaus ältere Sportler fuhren. Besonders waren auch unsere neuen Hemden, die uns der Förderverein des Einstein-Gymnasiums speziell für das Drachenbootfahren zur Verfügung gestellt hat - dafür unseren herzlichen Dank.

Details
Lutz Grey
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018
Weiterlesen: Drachenbootcup in Fürstenwalde

Känguru-Wettbewerb

In diesem Jahr nahmen wieder eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 12 an dem mathematischen Känguru-Wettbewerb teil.

Känguruwettbewerb

Darunter erhielten Malte Upmann (7b) mit 105,75 Punkten einen ersten Preis und Johanna Bosse (7b) mit 95,75 Punkten einen zweiten Preis. Wir gratulieren!

Details
Matthias Gerbeth
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018

Jährlicher Theaterabend Klasse 12

Theaterabend 2018 1

Vor nun schon einer ganzen Weile, am 22. März 2018, fand der traditionelle Theaterabend mit sechs von den DS-Kursen des 12. Jahrgangs einstudierten, und dieses Jahr auch ausschließlich eigenhändig ausgedachten bzw. umgeschriebenen, Darbietungen statt.

Der Abend startete mit dem Stück „Sherlock“, in dem der berühmte Detektiv einen Mordfall im Theater aufklärte.

Details
Antonia Valentin
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018
Weiterlesen: Jährlicher Theaterabend Klasse 12

中国 - Das Reich der Mitte

Liebe Schüler, liebe Eltern, Lust etwas mehr über China zu erfahren? Das Einstein-Gymnasium möchte eine Kooperation mit der Foreign Language School in Shijiazhuang in Hebei, China aufbauen (Flyer).

Quelle: maps.me

Geplant ist ein Kooperationsprojekt, bei dem deutsche und chinesische Schüler gemeinsam an verschiedenen Projekten zum Thema "Umwelt und Klima" arbeiten. Dabei spielt auch der interkulturelle Austausch eine wichtige Rolle. Wie wird im jeweiligen Land mit solchen Themen umgegangen? Auf welche Art und Weise entstehen Lösungsvorschläge? Und natürlich geht es uns auch um die ganz alltäglichen Dingen.

Details
Julia Martensen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018
Weiterlesen: 中国 - Das Reich der Mitte

Physikolympiade

In diesem Jahr haben zum ersten Mal seit langem wieder Schüler vom Einstein-Gymnasium an der Physikolympiade des Landes Brandenburg teilgenommen.

Physik Wettbew

Ebba Buchholtz und Nico Steinmüller aus der 10e haben dabei die erste Runde sehr gut gemeistert und durften an der zweiten Runde teilnehmen. Wir gratulieren zu einem tollen Ergebnis in dieser zweiten Runde.

Details
Sarah Kecke
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018

Ausflug zur Leipziger Buchmesse

LeipzigerBuchmesse1Als Anfang des Schuljahres die Schüler der 9d fragten, ob man nicht im Rahmen des Deutschunterrichts einen Ausflug zur Leipziger Buchmesse machen könne, wurde dieser Vorschlag sowohl von Eltern als auch Lehrern nur zu gerne aufgegriffen.

Am Donnerstag, den 15.03.2018, war es dann soweit: Die Klassen 9b und 9d trafen sich um ca. 7 Uhr an der Schule, um mit dem Bus Richtung Leipzig aufzubrechen. Nach etwa zwei Stunden Fahrzeit und einer Sicherheitskontrolle zogen die Schüler los, um das Gelände zu erkunden und eine Rally zu vervollständigen. Die Schüler erfuhren Vieles über unterschiedliche Verlage, mögliche Ausbildungen im Verlagswesen, Neuerscheinungen und Drucktechniken, aber auch auf der MangaCom konnte gestöbert und Cosplayer bestaunt werden.

Details
Ida Stadie
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018
Weiterlesen: Ausflug zur Leipziger Buchmesse

Abend der schönen Künste 2018

JosefAlbert Einstein sagte: „Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. Es ist das Grundgefühl, das an der Wiege von wahrer Kunst und Wissenschaft steht.“ Mit diesem Zitat luden wir, der KU12EK, Euch zum traditionellen Abend der Schönen Künste ein.

Zur Fotogalerie

Am Mittwoch, den 28.02.2018, ab 18 Uhr, wollten wir Euch zeigen, dass unsere Schule nicht nur naturwissenschaftliche Begabungen fördert, sondern auch der künstlerische Geist in unseren Schülern lebt. Wir hatten eine Ausstellung vorbereitet, die die Werke der Oberstufe zeigt. Zudem war auch für musikalische Untermalung und Verpflegung gesorgt. Zahlreiche Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste kamen und staunten.

Ein Dank gilt allen OrganisatorInnen dieses Abends.

Details
KU12EK
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018

Pimp your waste

PimpYourWasteLiebe Schüler, Familien und Freunde des Einstein-Gymnasiums,

wir laden Sie herzlich zum Tag der Nachhaltigkeit in unserer Schule am 22.06.2018 um 16 Uhr auf dem Hof des Einstein-Gymnasiums ein.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung findet die Preisverleihung des Schülerwettbewerbs des 7. Jahrgangs „Pimp your Waste – zu schade für die Tonne" statt.

Sie, liebe Gäste, können noch Einfluss auf die Siegerwahl nehmen, indem Sie Ihr Publikumsvotum vor Ort abgeben.

Zum Ablauf des Nachmittages lesen Sie bitte unter Punkt 4 unser beiliegendes Programm.

Wir danken den  Schülern und Schülerinnen des 7. Jahrgangs 2017/18, die als „Neulinge“ in der Schule mit der Teilnahme am Wettbewerb ein Zeichen für die Umwelt gesetzt haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

1. Flyer
2. Aufbau des Portfolios
3. Kriterien für die Präsentation
4. Programmablauf

Details
Clara Marquardt
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2018
  • Aktuelles Geschehen
  • Die Schule
    • Schulgeschichte
      • Geleitwort
      • Von der Realschule zum Realgymnasium
      • Das Realgymnasium im Ersten Weltkrieg
      • Die Schule zwischen Kaiserreich und Diktatur
      • Das Realgymnasium im Faschismus
      • Neubeginn und Ende der "Einstein-Schule" in der Nachkriegszeit
      • Das Einstein-Gymnasium
    • Ü7-Verfahren 2023/24
    • Schulprogramm
    • Hausordnung
    • Schultermine
    • Gremien
    • Partner
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Unterrichtsangebot
    • Unterrichtszeiten
  • Förderverein
    • Förderverein der Schule
    • Aktuelle Arbeit
    • Dokumente & Infos
  • Archiv
    • 2. Halbjahr 2021/22
    • 1. Halbjahr 2021/22
    • 2. Halbjahr 2020/21
    • 1. Halbjahr 2020/21
    • 2. Halbjahr 2019/20
    • 1. Halbjahr 2019/20
    • 2. Halbjahr 2018/19
    • 1. Halbjahr 2018/19
    • 2. Halbjahr 2017/18
    • 1. Halbjahr 2017/18
    • 2. Halbjahr 2016/17
    • 1. Halbjahr 2016/17
    • 2. Halbjahr 2015/16
    • 1. Halbjahr 2015/16
    • 2. Halbjahr 2014/15
    • 1. Halbjahr 2014/15
    • 2. Halbjahr 2013/14
    • 1. Halbjahr 2013/14
    • 2. Halbjahr 2012/13
    • 1. Halbjahr 2012/13
    • 2. Halbjahr 2011/12
    • 1. Halbjahr 2011/12
    • 2. Halbjahr 2010/11
    • 1. Halbjahr 2010/11
    • 2. Halbjahr 2009/10
    • 1. Halbjahr 2009/10
    • 2. Halbjahr 2008/09
    • 1. Halbjahr 2008/09
    • 2. Halbjahr 2007/08
    • 1. Halbjahr 2007/08
    • Ehemalige
  • Datenschutz
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.