INTERNER BEREICH

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Einstein-Gymnasium Potsdam Einstein-Gymnasium Potsdam
  •  Moodle Moodle
  • Fokus
    • Experimentalfächer
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
    • Informatik
      • Konzept
      • Wettbewerbe
    • Englisch und BiLi
      • Konzept
      • Schüleraustausch
      • Flyer BiLi-Unterricht
    • Español/Spanisch
      • Konzept
      • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Sportliches
      • Basketball
      • Volleyball
      • Floorball
      • Drachenboot
      • Tanzstunde Kl. 10
    • Fachliches
      • Deutschtraining
      • Spanischtraining
      • English Support
      • Französisch
      • Hausaufgaben-Hilfe in Mathe
      • Panorama der Mathematik
    • Kreatives
      • Chor
      • Orchester
      • Kunst
      • Kunst mit Ton
      • Real Life Hacks
      • Spiele
    • Schulleben
      • Jahrbuch
      • Schulsanitätsdienst
      • Club LGBTQ+
  • Reisen
    •  Belgien Belgien
    •  China China
    •  England England
    •  Frankreich Frankreich
    •  Italien Italien
    •  Spanien Spanien
    •  U.S.A. U.S.A.
    •  Erasmus+ Erasmus+
  • Galerie
    • Offene Tür
      • Offene Tür 2023
      • Offene Tür 2022
      • Offene Tür 2021
      • Offene Tür 2020
      • Offene Tür 2019
      • Offene Tür 2018
      • Offene Tür 2017
      • Offene Tür 2016
      • Offene Tür 2015
      • Offene Tür 2014
      • Offene Tür 2013
      • Offene Tür 2012
      • Offene Tür 2011
    • Hoffeste
      • Hoffest 2022
      • Hoffest 2021
      • Hoffest 2019
      • Hoffest 2018
      • Hoffest 2017
      • Hoffest 2016
      • Hoffest 2013
      • Hoffest 2015
      • Hoffest 2012
      • Hoffest 2011
    • Programme
      • Künstlerabend 2022
      • Abitur 2021
      • Abitur 2020
      • Weihnachten 2019
      • Offene Bühne 2019
      • Weihnachten 2018
      • Künstlerabend 2018
      • Weihnachten 2017
      • Offene Bühne 2017
      • Weihnachten 2016
      • Offene Bühne 2016
      • Weihnachten 2015
      • Weihnachten 2014
      • Künstlerabend 2014
      • Weihnachten 2013
      • Künstlerabend 2012
  • Kontakt
    • Sekretariat Frau Wutke
    • Schulleiter Herr Wienert
    • Frau Mallmann (komm.)
    • Herr Grey
    • Förderverein
    • Homepage-Team
    • Lage und Anfahrt
    • Impressum

2. Halbjahr 2020/21

Verabschiedung unserer Schulleiterin

Abschied KW

Virtueller Schüleraustausch - Teil II

VirtuellerSchueleraustausch

Wie bereits berichtet, nahm die Klasse 8a von August bis Dezember an einen virtuellen deutsch-chilenischen Schüleraustausch mit der Deutschen Schule Valparaíso teil. Schüler und Lehrer wollten die erfolgreiche Zusammenarbeit gerne fortsetzen, so dass wir nun aktuell ein zweites Projekt durchführen. Im Rahmen dieses Projekts lernen die Schüler das Schulsystem sowie das Schulleben im jeweils anderen Land kennen und entdecken außerdem einige landeskundliche Aspekte im jeweiligen Partnerland. Die Schüler organisieren mehrere Videokonferenzen in ihren deutsch-chilenischen Kleingruppen und erleben dadurch den Austausch intensiv. Este intercambio nos gusta mucho :-)

Frau von Moers & Frau Martensen

Vernissage des Leistungskurses 12

IMG 2427

Statt eines Abends der „Schönen Künste“ musste sich der diesjährige Kunst-Leistungskurs des 12. Jahrgangs ...

Weiterlesen: Vernissage des Leistungskurses 12

Jahrbuch - Doppelausgabe

JB Icon2 2021 HPHallo Einsteinianer!

Trotz Corona oder gerade wegen wollen wir Euch in diesem Jahr wieder ein Jahrbuch präsentieren - sozusagen eine Sonderausgabe von den beiden letzten Schuljahren mit vielen Fotos auch noch von 2019, aber auch aktuellen.

Dazu möchten wir Euch bitten, über eine geeignete Software ein Klassenfoto (gerne auch mit Eurem Klassenleiter/Eurer Klassenleiterin) zu erstellen (siehe Beispiele unter Weiterlesen) und bis Ende Mai an die Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden. Es wäre toll, wenn jede Klasse dann im Jahrbuch vertreten wäre.

Weiterlesen: Jahrbuch - Doppelausgabe

Vive la France

France1Wie kann man eigentlich die französischen Wörter Aubergine und Engagement pantomimisch darstellen? Was packt man außer Socken und Neugier in seinen Koffer für einen Austauschaufenthalt in Frankreich? Was kann man in der Auvergne unternehmen? Wieviel Kilo Farbe braucht man für einen Neuanstrich des Eiffelturms? Was ist das Besondere an französischen Filmen? Wo finden wir Frankreich in Potsdam? Und wie frühstücken eigentlich die Franzosen?

Weiterlesen: Vive la France

DS-Theateraufführungen

DS Foto 4Neue Ideen, vielseitiger Witz, einzigartige Schöpfer und beeindruckendes Theater!

Ein Theaterstück zu schreiben ist eine Kunst, das dürfte niemand mehr bestreiten, spätestens nachdem man im Deutschunterricht mit Goethe, Schiller und Shakespeare in Kontakt gekommen ist. Auch wenn nicht jeder dieses erste Aufeinandertreffen mit den Meisterwerken des Theaters genossen haben mag, so wird jeder bezeugen müssen, dass diese Schriftsteller Meister ihres Fachs gewesen sind. Die wahre Größe dieser Ausnahme-Könner und ihre besondere Fähigkeit, eine Handlung in Textform niederzuschreiben, wird einem aber erst beim Selbstversuch wirklich klar.

Weiterlesen: DS-Theateraufführungen

Deutsch-Französischer Tag

Deutsch Französischer Tag1Liebe Schüler*innen der 10. Klassen unseres Einstein-Gymnasiums,

wir, die Schüler*innen des Seminarkurses Französisch der 12. Klasse, laden euch am Freitag, den 12.03.2021 ab 9:50 Uhr zum ersten Deutsch-Französischen Tag am Einstein-Gymnasium ein. Wir möchten mit euch unsere Projekte im Rahmen unserer Seminararbeit durchführen. Ursprünglich wollten wir diesen Tag mit euch sowie mit allen anderen Klassen schon im Januar durchführen, doch aufgrund der Lage weiß niemand genau, wann die anderen Klassen zurück in die Schule kommen werden. Daher kommt nur ihr in den Genuss, unsere lange geplanten Workshops auszuprobieren, einen tollen Tag zu erleben und ganz viel über Frankreich zu erfahren.

Weiterlesen: Deutsch-Französischer Tag

Virtueller Tag der offenen Tür

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, vielen Dank für das Interesse am Einstein-Gymnasium. Leider gab es im Schuljahr 2020/21 für die Sechstklässler keine Möglichkeit, ein bisschen "Einstein-Luft" zu schnuppern. Das Erleben des Gebäudes und die Begegnung mit anderen SchülerInnen sowie den Lehrkräften, kann nichts ersetzen. Insofern bedauern wir sehr, dass wir die Schnuppernachmittage und den Tag der offenen Tür absagen mussten.

Um euch und Ihnen dennoch einen kleinen Eindruck unserer Schule zu geben, gibt es diesen virtuellen Schulrundgang.

Informationen - Neue 7. Klassen

Titel_Einstein_Potsdam.jpg

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

wo derzeit erhebliche Einschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens erzwungen werden, möchten wir Ihnen „aus der Ferne“ das Profil der schulischen Bildung des Einstein-Gymnasiums vorstellen.

Weiterlesen: Informationen - Neue 7. Klassen
  • Aktuelles Geschehen
  • Die Schule
    • Schulgeschichte
      • Geleitwort
      • Von der Realschule zum Realgymnasium
      • Das Realgymnasium im Ersten Weltkrieg
      • Die Schule zwischen Kaiserreich und Diktatur
      • Das Realgymnasium im Faschismus
      • Neubeginn und Ende der "Einstein-Schule" in der Nachkriegszeit
      • Das Einstein-Gymnasium
    • Aufnahmeverfahren Klasse 7
    • Aufnahmeverfahren Klasse 11
    • Schulprogramm
    • Hausordnung
    • Schultermine
    • Gremien
    • Partner
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Unterrichtsangebot
    • Unterrichtszeiten
  • Förderverein
    • Förderverein der Schule
    • Aktuelle Arbeit
    • Dokumente & Infos
  • Archiv
    • 1. Halbjahr 2022/23
    • 2. Halbjahr 2021/22
    • 1. Halbjahr 2021/22
    • 2. Halbjahr 2020/21
    • 1. Halbjahr 2020/21
    • 2. Halbjahr 2019/20
    • 1. Halbjahr 2019/20
    • 2. Halbjahr 2018/19
    • 1. Halbjahr 2018/19
    • 2. Halbjahr 2017/18
    • 1. Halbjahr 2017/18
    • 2. Halbjahr 2016/17
    • 1. Halbjahr 2016/17
    • 2. Halbjahr 2015/16
    • 1. Halbjahr 2015/16
    • 2. Halbjahr 2014/15
    • 1. Halbjahr 2014/15
    • 2. Halbjahr 2013/14
    • 1. Halbjahr 2013/14
    • 2. Halbjahr 2012/13
    • 1. Halbjahr 2012/13
    • 2. Halbjahr 2011/12
    • 1. Halbjahr 2011/12
    • 2. Halbjahr 2010/11
    • 1. Halbjahr 2010/11
    • 2. Halbjahr 2009/10
    • 1. Halbjahr 2009/10
    • 2. Halbjahr 2008/09
    • 1. Halbjahr 2008/09
    • 2. Halbjahr 2007/08
    • 1. Halbjahr 2007/08
    • Ehemalige
  • Datenschutz
© 2023 Einstein-Gymnasium Potsdam