INTERNER BEREICH

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Einstein-Gymnasium Potsdam Einstein-Gymnasium Potsdam
DSB64
  • MoodleMoodle
  • Fokus
    • Experimentalfächer
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
    • Informatik
      • Konzept
      • Wettbewerbe
    • Englisch und BiLi
      • Konzept
      • Schüleraustausch
      • Flyer BiLi-Unterricht
    • Español/Spanisch
      • Konzept
      • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Sportliches
      • Basketball
      • Drachenboot
      • Schwimmen
      • Tanzen
      • Tischtennis
      • Volleyball
      • Yoga
    • Fachliches
      • Astronomie
      • Mathe-Panorama
      • Schultechnik
    • Kreatives
      • Chor
      • Comics
      • Kunst
      • Kunst & Musik
      • Orchester
      • Odyssey of the Mind
    • Schulleben
      • instAG
      • Jahrbuch
      • PimpYourSchulhof
      • Schulsanitätsdienst
  • Fahrten
    •  Belgien Belgien
    •  England England
    •  Frankreich Frankreich
    •  Italien Italien
    •  Spanien Spanien
    •  U.S.A. U.S.A.
    •  Erasmus+ Erasmus+
  • Galerie
    • Offene Tür
      • Offene Tür 2025
      • Offene Tür 2024
      • Offene Tür 2023
      • Offene Tür 2022
      • Offene Tür 2021
      • Offene Tür 2020
      • Offene Tür 2019
      • Offene Tür 2018
      • Offene Tür 2017
      • Offene Tür 2016
      • Offene Tür 2015
      • Offene Tür 2014
      • Offene Tür 2013
      • Offene Tür 2012
      • Offene Tür 2011
    • Hoffeste
      • Hoffest 2024
      • Hoffest 2023
      • Hoffest 2022
      • Hoffest 2021
      • Hoffest 2019
      • Hoffest 2018
      • Hoffest 2017
      • Hoffest 2016
      • Hoffest 2013
      • Hoffest 2015
      • Hoffest 2012
      • Hoffest 2011
    • Programme
      • Weihnachten 2024
      • Künstlerabend 2024
      • Weihnachten 2023
      • Künstlerabend 2023
      • Künstlerabend 2022
      • Abitur 2021
      • Abitur 2020
      • Weihnachten 2019
      • Offene Bühne 2019
      • Weihnachten 2018
      • Künstlerabend 2018
      • Weihnachten 2017
      • Offene Bühne 2017
      • Weihnachten 2016
      • Offene Bühne 2016
      • Weihnachten 2015
      • Weihnachten 2014
      • Künstlerabend 2014
      • Weihnachten 2013
      • Künstlerabend 2012
  • Kontakt
    • Sekretariat Frau Wutke
    • Schulleiter Herr Wienert
    • Stellvertreter Herr Winter
    • OStKo Herr Grey
    • Förderverein
    • Homepage-Team
    • Lage und Anfahrt
    • Impressum
    • Instagram

1. Halbjahr 2024/25

Exkursion nach Wolfsburg

WolfsburgAm Montag unternahmen die Geographiekurse der Jahrgangsstufe 11 eine Exkursion in die Autostadt Wolfsburg, um die Stadtentwicklung einer modernen Planstadt zu erforschen.

Trotz des regnerischen Wetters und der aktuellen Streiksituation bot eine spannende Stadtrundfahrt Einblicke in die Planung und Struktur der Stadt. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Volkswagen-Werks, bei dem die Einsteinaner die industrielle Produktion und deren zentrale Rolle für die Entwicklung der Stadt aus nächster Nähe erleben konnten.

Einstein-Woche

Einstein Woche 2025In der Einstein-Woche vom 27. - 31.01.2025 gibt es vielfältige Angebote für jeden Jahrgang. Wir wünschen euch eine erlebnisreiche Woche.


7./8.

Einstein stellt sich vor

Icon78

9.

Einstein unterwegs

 


Koordination des Praktikums durch Frau Schubert




10.

Einstein experimentiert

Icon10

11./12.

Einstein orientiert sich

Mo: Zukunftstag 11 und Abivorbereitung 12

Die: Exkursionen Jahrgänge 11/12

Mi: 9 Uhr Turnhalle: Vorstellung Seminarkurse (12 für 11)
     11 Uhr Schule: Expertenreferate 11/12

Do: Tutoriumstag (Infos über die Tutoren)

Sportaktionstag 24. Januar 2025

Sportaktionstag LogoAm 24. Januar 2025 laden Studierende der Universität Potsdam alle Schülerinnen und Schüler der siebenten und achten Klassen zu einer Winterolympiade ein. Unter dem Motto "Winterwunder: Sport, Spaß und Schnee" verwandeln wir die Schulturnhalle in eine Winterolympia-Arena voller Bewegung, Teamgeist und Freude.

Gemeinsam schaffen wir ein Event, das den Spaß an Sport und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt.

Tag der offenen Tür

TdoT mini

Wer am 18. Januar 2025 nicht in der Hegelallee 30 zu unserem Hoffest vorbeischauen konnte, bekommt hier die Chance, einige Eindrücke von unserem Tag der offenen Tür 2025 am Einstein-Gymnasium Potsdam nachzuholen.

Zur Galerie

In den beiden Schulhäusern präsentierten sich alle Fachbereiche mit spannenden und interaktiven Inhalten.

Weiterlesen: Tag der offenen Tür

Fairplay Soccer Tour 2025

Sparkassen Tour 2025Fußballbegeisterte Schüler und Schülerinnen aufgepasst. Ab sofort ist eine Anmeldung zur Sparkassen Fair Play Soccer Tour möglich.

Wendet euch hierzu an Herrn Schmidt-Neumann. Nachfolgend findet ihr alle weiteren Informationen: Gespielt wird im "3 gegen 3" auf einem Kleinfeld mit Rundum-Bande. Es wird in vier Altersklassen (6-10; 11-13; 14-17; Ü18) und den Unterteilungen "weiblich" und "männliche" ein Turnier ausgetragen, bis der sportlichste Sieger feststeht.

Weiterlesen: Fairplay Soccer Tour 2025

DELF-Zertifikate

DELF miniIn diesem Jahr haben zehn Schülerinnen und Schüler des Einstein-Gymnasiums die DELF-Prüfung auf Niveau B1 abgelegt, die ihnen sehr gute Französischkenntnisse bescheinigt. Nun konnten endlich die Zertifikate überreicht werden. Herzlichen Glückwunsch!

Das französische Sprachdiplom Diplôme d’études en langue française, verliehen vom französischen Bildungsministerium, stellt das Französisch-Sprachniveau (A1 bis B2) in den vier Kompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftliche und mündliche Sprachfertigkeiten fest.

Zwei U16-Basketball-Teams

BasketballU16 miniDas Interesse am Basketballspiel wächst immer mehr. So konnten wir in diesem Jahr in jeder Altersklasse mitspielen.

In der U16 waren wir gleich mit zwei Mannschaften vertreten, von denen sich die Mannschaft mit Nationalspieler Oskar Fenger (hintere Reihe, dritter v.l.) wie schon im letzten Jahr für das Regionalfinale qualifizieren konnte.

Weiterlesen: Zwei U16-Basketball-Teams

Schöne Adventszeit

WeihnachtsbaumMit unserem stimmungsvollen Wunsch-Weihnachtsbaum läuten wir die Adventszeit ein. Das Einstein-Gymnasium wünscht allen SchülerInnen und ihren Familien eine schöne, besinnliche Vorweihnachtszeit. Für die Finanzierung des Baumes danken wir herzlich dem Förderverein der Schule "Freundeskreis des Einstein-Gymnasiums e.V.".

Bei Frau Oestereich gibt es noch Sterne zum Beschriften mit Wünschen!

Juvenes Translatores

Juvenes TranslatoresAm selben Tag, zur selben Zeit, 27 Länder, 27 Sprachen - dies sind die Eckpunkte für den jährlichen Europäischen Übersetzerwettbewerb Juvenes Translatores.

Dieses Jahr haben sich vier SchülerInnen des Jahrgangs 12 diesem Wettbewerb gestellt und aus dem Spanischen, Französischen und Englischen einen Text zu einem aktuellen politischen Thema ins Deutsche übersetzt.

Weiterlesen: Juvenes Translatores

2. Lange Nacht der Mathematik

Lange Nacht der MathematikAm Freitagabend, den 22.11.2024, war es wieder so weit: Die 2. Lange Nacht der Mathematik startete pünktlich um 18 Uhr mit 37 Schülerinnen und Schülern unserer Schule.

In diesem Jahr konnte der Wettbewerb mit allen zugehörigen Onlineaufgaben nach Plan ablaufen. Gemeinsam in kleinen Teams traten die Doppeljahrgänge Klasse 7/8 gegen den Doppeljahrgang Klasse 9/10 sowie gegen die Oberstufe an.

Weiterlesen: 2. Lange Nacht der Mathematik

Proben für das Weihnachtskonzert

Weihnachtsproben1Auch in diesem Jahr verbrachten insgesamt 65 Schüler:innen aus dem Tonwerk und den zwei Chören des Einstein-Gymnasiums erlebnisreiche und intensive Probentage in der Musikakademie in Rheinsberg.

Während durch das Haus weihnachtliche Klänge der Instrumente und Stimmen ertönten, begann es draußen schon am ersten Tag zu schneien.

Weiterlesen: Proben für das Weihnachtskonzert

Astrophysikalisches Institut Potsdam

Astronomie im AIP miniIm Oktober hatte die Arbeitsgemeinschaft Astronomie die aufregende Gelegenheit, das Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) in Babelsberg zu besuchen.

Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Einblick in die faszinierende Welt der Astrophysik, sondern auch die Möglichkeit, hautnah zu erleben, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Universum erforschen.

Weiterlesen: Astrophysikalisches Institut Potsdam

Spaß und Erfolg im Basketball

Basketball IMG 1650Noch nie waren wir so stark im Basketball vertreten. Mit höchster Teilnehmerzahl konnten wir uns in der U20 wie auch in der U18 mit sechs bzw. sieben anderen Schulen messen.

Höchste Anerkennung verdient dabei das hohe Maß an Teamfähigkeit der Jungs, die in beiden Mannschaften spontan perfekt zusammen spielten. Die Jungs achteten selbst darauf, dass alle Spieler auch zum Einsatz kamen.

Weiterlesen: Spaß und Erfolg im Basketball

Bundesweiter Vorlesetag

VorlesetagUnter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ fand zum Vorlesetag am Freitag, den 15. November 2024, ein kleines Vorleseprojekt in der 9d statt. Mit Weihnachtstee und auf Matten wurde gespannt der englischen Graphic Novel "Class Act" von Jeremy Craft gefolgt.

Der Inhalt: Achtklässler Drew besucht zusammen mit seinen besten Freunden, Jordan und Liam, die renommierte Riverdale Academy.

Weiterlesen: Bundesweiter Vorlesetag

Floorball Fiesta

Plakat Floorball Fiesta miniLiebe Schülerinnen und Schüler, das nächste sportliche Highlight steht vor der Tür und der Seminarkurs Sportevent lädt die SchülerInnen der 9. Klasse, 10. Klasse und des Jahrganges 11 herzlich zur ersten "Floorball Fiesta" am 21.11.2024 von 12:50 Uhr bis 15:45 Uhr in der Sporthalle Kurfürstenstraße ein.

Registriert euch jetzt: Anmeldelink (bis Sonntag, den 17.11.2024).

Weiterlesen: Floorball Fiesta

Schnuppernachmittag GEWI

Schnuppernachmittag GEWILiebe zukünftige Einsteinianer, seid ihr bereit für den nächsten Schritt? Kommt zu unserem Schnuppernachmittag der Gesellschaftswissenschaften und findet heraus, was euch am Einstein-Gymnasium Potsdam erwartet.

Ihr steht kurz vor dem entscheidenden Schulwechsel? Prima, dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen.

Weiterlesen: Schnuppernachmittag GEWI

U15 siegt im Regionalfinale

Fussball Regionalfinale1 IMG 4586Mit einer geschlossenen und disziplinierten Mannschaftsleistung setzte sich unsere U15-Fußballmannschaft am Dienstag, den 8 Oktober 2024, im Regionalfinale in Siethen durch.

Im Großfeldturnier blieb die Mannschaft um Kapitän Torin Gutzke (Klasse 8b) in allen sechs Duellen ungeschlagen (fünf Siege, ein Unentschieden) und darf sich zurecht über den Einzug ins Landesfinale in Strausberg am 11.06.2025 freuen.

Weiterlesen: U15 siegt im Regionalfinale

Schnuppernachmittag MINT

Schnuppernachmittag MINTSehr geehrte Eltern der zukünftigen Einsteinianer, hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Schnuppernachmittag der Naturwissenschaften (MINT).

An diesem Nachmittag haben Ihre Kinder die Möglichkeit, ab 15:00 Uhr, den NaWi-Bereich des Einstein-Gymnasiums Potsdam kennenzulernen. Parallel gibt es für Sie als Eltern das Angebot an einer Informationsveranstaltung ab 16:45 Uhr teilzunehmen.

Weiterlesen: Schnuppernachmittag MINT

Sieger im Kreisfinale Fußball

Kreisfinale FußballMit drei Siegen aus drei Spielen haben sich die Jungen der WK III im Kreisfinale von "Jugend trainiert für Olympia" im Fußball heute eindrucksvoll den Gruppensieg geholt und damit das Weiterkommen in die nächste Runde erreicht.

Durch ein starkes Auftaktspiel mit Toren von Wilhelm und Torin gewann unser Team 2:0 gegen das Team der Da Vinci Schule.

Weiterlesen: Sieger im Kreisfinale Fußball

Hoffest am 21.09.2024

Hoffest2024Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, werte Gäste,

wir möchten uns bei allen bedanken, die unser Hoffest zu einem so tollen Erlebnis gemacht haben. Einige Eindrücke können in unserer Fotogalerie betrachtet werden.

Zur Galerie

Dank Ihrer und eurer tatkräftigen Unterstützung, den vielen helfenden Händen und kreativen Beiträgen wurde das Hoffest 2024 ein voller Erfolg. Es war schön zu sehen, wie wir als Schulgemeinschaft zusammengekommen sind und diesen Tag gemeinsam gestaltet haben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Fest mit euch.

Enttäuschung und Freude

Fussball1miniLospech, die schlechten Platzbedingungen, miserable Schiedsrichterleistungen, der jüngere Jahrgang – ja, die klassischen Gründe für einen verpassten Turniersieg sind schnell benannt.

Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht. Das zeigt das Beispiel unserer U17-Fußballmannschaft. Trotz fußballerisch überzeugender Auftritte setzte es gegen die Voltaireschule und die Gesamtschule am Schilfhof in der Gruppenphase eine 0:1- sowie eine 1:2-Niederlage.

Weiterlesen: Enttäuschung und Freude

Live im ZDF

moma1Am 20. September 2024 konnten über 40 Schüler:innen des Einstein-Gymnasiums Potsdam an der Sondersendung „moma vor der Wahl: Brandenburg“ teilnehmen.

Live aus dem „Il Teatro“ an der Schiffbauergasse wurden dabei Spitzenkandidat:innen der Parteien in Steckbriefen vorgestellt und von Moderator Andreas Wunn zu ihrer politischen Agenda interviewt. Einige Schüler:innen erhielten Gelegenheit, sich zu wichtigen Themen zu äußern.

Weiterlesen: Live im ZDF

Juniorwahl zur Landtagswahl 2024

Hier findet ihr die finalen Ergebnisse unserer Schule zu den Juniorwahlen der Landtagswahl in Brandenburg 2024: Zur Wahl aufgerufen waren die Jahrgänge 8 - 12. Insgesamt 500 SchülerInnen haben vom ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht und im Wahlbüro ein Kreuz ihrer favorisierten Partei gegeben (85,9%). Den Wahlergebnissen entnimmt man, dass die "SPD" mit 24,9% die meisten Stimmen erhalten hat. In dem Landtag wären desweiteren folgende Parteien vertreten: "CDU" (17,4%), das "BSW" (11,0%), Grüne (10,4%), "Die Linke" (9,4%), "Plus" (8,4%), "Tierschutzpartei" (5,5%) und "AfD" (5,3%). Auf "Sonstige" entfallen 7,6% der Stimmen. Ein herzliches Dankeschön geht an die beiden Wahlhelfer Jonathan und Julius.

Polizeieinsatz am 19.09.2024

EinsteinLogoAm Donnerstag, 19. September 2024 kam es ab 13:00 Uhr zu einem umfangreichen Polizeieinseinsatz wegen einer vermeintlichen Gefährdungslage an der Schule. Vorsorglich waren das MEK sowie der Notarzt und ein Rettungswagen vor Ort. 

Es bestand glücklicher Weise zu keiner Zeit eine tatsächliche Bedrohung. Die Schule wurde entsprechend der Anweisungen der Polizei evakuiert. Nach Abschluss der Polizeimaßnahme wurden die Schülerinnen und Schüler durch mich nach Hause entlassen. 

Weiterlesen: Polizeieinsatz am 19.09.2024

Stadtradeln 2024

StadtradelnUnsere Schule ist auch dieses Jahr wieder beim Stadtradeln dabei. 21 Tage lang vom 9. bis 29. September wollen wir so viele Alltagswege wie möglich mit dem Fahrrad zurücklegen und gemeinsam Kilometer für den Klimaschutz sammeln. 

Egal ob auf dem Weg zur Schule oder in der Freizeit, jeder Kilometer zählt. Zusammen können wir als Schulteam zeigen, was wir schaffen und gleichzeitig etwas Gutes für das Klima und unsere Gesundheit tun.

Weiterlesen: Stadtradeln 2024

Start der AGs

AGsAm Montag, dem 16. September, geht es los: Die neuen AGs starten.

Verschönere deinen Schulhof, singe aus voller Kehle, beobachte die Sterne - und natürlich vieles mehr haben wir im Angebot.

Schau dich auf der Homepage unter dem Menüpunkt "Ganztag" um, dort findest du alle Infos.

Und dann komm ab 16. September zum Schnuppern vorbei. Deine Lehrer und weitere Anbieter freuen sich auf dich!

  • Aktuelles Geschehen
  • Die Schule
    • Bewerbung
      • Übergang Klasse 7
      • Aufnahme Klasse 11
      • Aufnahmeantrag
    • Gremien
    • Hausordnung
    • Jahresterminplan
    • Partner
    • Schulgeschichte
      • Geleitwort
      • Von der Realschule zum Realgymnasium
      • Das Realgymnasium im Ersten Weltkrieg
      • Die Schule zwischen Kaiserreich und Diktatur
      • Das Realgymnasium im Faschismus
      • Neubeginn und Ende der "Einstein-Schule" in der Nachkriegszeit
      • Das Einstein-Gymnasium
    • Schulprogramm
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Unterrichtsangebot
    • Unterrichtszeiten
  • Förderverein
    • Förderverein der Schule
    • Aktuelle Arbeit
    • Dokumente & Infos
  • Archiv
    • 1. Halbjahr 2024/25
    • 2. Halbjahr 2023/24
    • 1. Halbjahr 2023/24
    • 2. Halbjahr 2022/23
    • 1. Halbjahr 2022/23
    • 2. Halbjahr 2021/22
    • 1. Halbjahr 2021/22
    • 2. Halbjahr 2020/21
    • 1. Halbjahr 2020/21
    • 2. Halbjahr 2019/20
    • 1. Halbjahr 2019/20
    • 2. Halbjahr 2018/19
    • 1. Halbjahr 2018/19
    • 2. Halbjahr 2017/18
    • 1. Halbjahr 2017/18
    • 2. Halbjahr 2016/17
    • 1. Halbjahr 2016/17
    • 2. Halbjahr 2015/16
    • 1. Halbjahr 2015/16
    • 2. Halbjahr 2014/15
    • 1. Halbjahr 2014/15
    • 2. Halbjahr 2013/14
    • 1. Halbjahr 2013/14
    • 2. Halbjahr 2012/13
    • 1. Halbjahr 2012/13
    • 2. Halbjahr 2011/12
    • 1. Halbjahr 2011/12
    • 2. Halbjahr 2010/11
    • 1. Halbjahr 2010/11
    • 2. Halbjahr 2009/10
    • 1. Halbjahr 2009/10
    • 2. Halbjahr 2008/09
    • 1. Halbjahr 2008/09
    • 2. Halbjahr 2007/08
    • 1. Halbjahr 2007/08
    • Ehemalige
  • Datenschutz
© Einstein-Gymnasium Potsdam 2025